The language of fabrics – where my passion begins

 

—-Scroll down to read the German and French version—-

Fabrics, patterns, surfaces, textures and colours captivate me. Dazzling jacquard, light and airy voile, honest cotton transport me to another world, my inner world.

Between threads and colours

I grew up with fabrics. With colourful patterned lengths that glided like waves across my grandmother’s sewing table. With the whirring of the needle that set the pace for my early childhood afternoons. My mother learned the craft from my grandmother, conjuring up matching outfits for us. The sewing machine became my companion early on, and my first pieces were made from bed sheets that I dyed or sofa covers. It was as if an invisible thread flowed between the generations through the creation of something new from something old.

Textiles as spaces for memories

Textiles, fabrics, stitches, threads and structures are not just things to me – they are beings. They breathe, they remember, they carry stories within them. I forget many things in life, but never the surface of a fabric, the textile-related curves of an armchair, the calmness of hand-woven cotton on my body.
Sometimes fabrics are like gateways to the past. At over fifty, I rediscovered a memory that my body had never forgotten – through the structure, upholstery and colour of a car. Suddenly there was an image, a feeling that had been locked away for decades. I understood: my love of fabrics and surfaces had always been a form of healing. Curiously, my logo for Diallo tissue tales now bears the colours of this memory!

The creative dialogue with the material

Eine Frau arbeitet konzentriert an einem Schnittmuster auf einem großen Arbeitstisch in einem Atelier. Vor ihr liegen Stoffe, Lineal und Maßband, im Hintergrund steht eine Nähmaschine und Kleidung auf einer Garderobe. Warmes Licht fällt durch das Fenster und schafft eine kreative, handwerkliche Atmosphäre.“

In Verbindung mit mir

When I design, when I sew, when I select fabrics, I don’t follow a plan – I follow an inner rhythm. Every design is a quiet conversation between me and the material. I listen to how cotton behaves, where it falls, where it provides support, and I see how patterns and weave structures pour onto the cut pieces. I design and find peace in the process. The creative process becomes a place where I arrive.

In my studio, sewing is not a craft. It is a ritual. A way to organise my thoughts, weave my feelings, and find myself again.

And that is exactly what I want to share.

Invitation to a shared journey

If you are also moved by fibres, fabrics, fabric dreams, textures, patterns and colours – if you understand the feeling of fabric as a language – then I invite you to join me on this journey.

In my design and sewing course, we will not only sew. We will remember, create and inspire each other. Perhaps you will bring fabrics that carry great stories within them, an heirloom, a travel souvenir, a forgotten piece from the closet. Together we will bring them to light. Or you can be inspired by my fabrics from West Africa. They tell of hard, honest work, of women who empower themselves through handicrafts – of sun, dust and laughter.

Sewing stories

At first, you may have a goal in mind: a skirt, a pair of trousers, a dress. But soon you will feel that the real work is happening inside you. In the stages of designing, measuring, cutting and sewing, something deeper unfolds: a silent connection between your head, heart and hands.

In the end, you will hold more than a piece of clothing in your hands.

You may touch a piece of your own story.

Something that envelops you and reminds you how creative you are.

If you would like to embark on this journey with me, you can find all the information here:

I look forward to seeing you and sewing with you – and to the stories that will take shape through your hands and our community.

———————————————————————————

Die Sprache der Stoffe – wo meine Leidenschaft beginnt

Stoffe, Muster, Oberflächen, Strukturen und Farben ziehen mich in ihren Bann. Schillernder Jaquard, licht- und luftdurchlässiger Voile, ehrliche Baumwolle tragen mich in eine andere, meine innere Welt.

Zwischen Fäden und Farben

Ich bin mit Stoffen groß geworden. Mit bunt gemusterten Bahnen, die wie Wellen über den Nähtisch meiner Großmutter glitten. Mit dem Surren der Nadel, das den Takt meiner frühen Kindheitsnachmittage bestimmte. Meine Mutter hat das Kunsthandwerk von meiner Oma gelernt, für uns Kleider im Partner:innenlook gezaubert. Die Nähmaschine wurde früh meine Begleiterin, aus Bettüchern, die ich färbte oder Sofabezügen entstanden meine ersten Teile. Es war, als wenn durch die Entstehung von Neuem aus Altem ein unsichtbarer Faden zwischen den Generationen floss.

Textilien als Erinnerungsräume

Textilien, Gewebe, Maschen, Fäden und Strukturen sind für mich keine Dinge – sie sind Wesen. Sie atmen, sie erinnern, sie tragen Geschichten in sich. Ich vergesse vieles im Leben, doch nie die Oberfläche eines Stoffes, die textilbezogenen Kurven eines Sessels, die Ruhe von handgewebter Baumwolle auf meinem Körper.

Manchmal sind Stoffe wie Tore in die Vergangenheit. Ich habe mit über fünfzig eine Erinnerung wiedergefunden, die mein Körper nie vergessen hatte – durch die Struktur und einer Polsterung und die Farbe eines Autos. Plötzlich war da ein Bild, ein Gefühl, das jahrzehntelang verschlossen war. Ich verstand: Meine Liebe zu Stoffen und Oberflächen war immer auch eine Form von Heilung. Kurioserweise trägt mein Logo für Diallo tissue tales heute die Farben dieser Erinnerung!

Der kreative Dialog mit dem Material

Eine Frau arbeitet konzentriert an einem Schnittmuster auf einem großen Arbeitstisch in einem Atelier. Vor ihr liegen Stoffe, Lineal und Maßband, im Hintergrund steht eine Nähmaschine und Kleidung auf einer Garderobe. Warmes Licht fällt durch das Fenster und schafft eine kreative, handwerkliche Atmosphäre.“

In Verbindung mit mir

Wenn ich entwerfe, wenn ich nähe, wenn ich Stoffe auswähle, dann folge ich keinem Plan – ich folge einem inneren Rhythmus. Jeder Entwurf ist ein leises Gespräch zwischen mir und dem Material. Ich lausche, wie sich Baumwolle verhält, wo sie fällt, wo sie Halt gibt und sehe wie sich Muster und Webstruktur auf die Schnittteile ergießen. Ich gestalte und finde dabei Ruhe. Der kreative Prozess wird zu einem Ort, an dem ich ankomme.
In meinem Atelier ist das Nähen kein Handwerk. Es ist ein Ritual.
Ein Weg, Gedanken zu ordnen, Gefühle zu verweben, mich selbst wiederzufinden.
Und genau das möchte ich teilen.

Einladung zur gemeinsamen Reise

Wenn Ihr ebenso von Fasern, Geweben, Stoffträumen, Texturen, Mustern und Farben berührt seid – wenn Ihr das Erspüren von Stoff als Sprache versteht – dann lade ich Euch ein, gemeinsam auf diese Reise zu gehen.
In meinem Design- und Nähkurs werden wir nicht nur nähen. Wir werden erinnern, gestalten, uns gegenseitig inspirieren. Vielleicht bringt Ihr Stoffe mit, die große Geschichten in sich tragen – ein Erbstück, ein Reiseandenken, ein vergessenes Stück aus dem Schrank. Gemeinsam holen wir sie ans Licht. Oder Ihr lasst Euch durch meine Stoffe aus Westafrika inspirieren. Sie erzählen von harter, ehrlicher Arbeit, von Frauen, die sich durch Kunsthandwerk selbst ermächtigen ¬– von Sonne, Staub und Lachen.

Geschichten nähen

Zunächst steht vielleicht ein Ziel im Raum: ein Rock, eine Hose, ein Kleid. Doch bald werdet Ihr spüren: Das eigentliche Werk entsteht in Euch. In den Etappen des Entwerfens, Messens, Zuschneidens, Nähens entfaltet sich etwas Tieferes: eine stille Verbindung zwischen Kopf, Herz und Hand.

Am Ende haltet Ihr mehr als ein Kleidungsstück in den Händen.
Ihr berührt vielleicht ein Stück eurer eigenen Geschichte.
Etwas, das Euch umhüllt und Euch daran erinnert, wie schöpferisch Ihr seid.

Wenn Ihr mit mir diese Reise antreten möchtet, findet Ihr alle Informationen hier

Ich freue mich auf Euch – und auf die Geschichten, die durch Eure Hände und unsere Gemeinschaft Gestalt annehmen.

—————————————————-

Le langage des tissus – là où commence ma passion

Les tissus, les motifs, les surfaces, les structures et les couleurs m’ont toujours fascinée. Le jacquard chatoyant, le voile léger et aérien, le coton authentique m’emmènent dans un autre monde, mon monde intérieur.

Entre fils et couleurs

J’ai grandi avec les tissus. Avec des bandes aux motifs colorés qui glissaient comme des vagues sur la table à couture de ma grand-mère. Avec le bourdonnement de l’aiguille qui rythmait mes après-midis d’enfance. Ma mère a appris l’artisanat d’art de ma grand-mère et nous a confectionné des vêtements assortis. La machine à coudre est rapidement devenue ma compagne, et j’ai créé mes premières pièces à partir de draps que je teignais ou de housses de canapé. C’était comme si, en créant du neuf à partir de l’ancien, un fil invisible reliait les générations.

Les textiles comme espaces de mémoire

Pour moi, les textiles, les tissus, les mailles, les fils et les structures ne sont pas des objets, ce sont des êtres vivants. Ils respirent, ils se souviennent, ils portent des histoires en eux. J’oublie beaucoup de choses dans la vie, mais jamais la surface d’un tissu, les courbes textiles d’un fauteuil, la douceur du coton tissé à la main sur mon corps.

Parfois, les tissus sont comme des portes vers le passé. À plus de cinquante ans, j’ai retrouvé un souvenir que mon corps n’avait jamais oublié, grâce à la structure, au rembourrage et à la couleur d’une voiture. Soudain, une image, un sentiment qui était resté enfoui pendant des décennies m’est revenu. J’ai compris que mon amour pour les tissus et les surfaces avait toujours été une forme de guérison. Curieusement, mon logo pour Diallo tissue tales arbore aujourd’hui les couleurs de ce souvenir !

Le dialogue créatif avec la matière

Eine Frau arbeitet konzentriert an einem Schnittmuster auf einem großen Arbeitstisch in einem Atelier. Vor ihr liegen Stoffe, Lineal und Maßband, im Hintergrund steht eine Nähmaschine und Kleidung auf einer Garderobe. Warmes Licht fällt durch das Fenster und schafft eine kreative, handwerkliche Atmosphäre.“

In Verbindung mit mir

Quand je crée, quand je couds, quand je choisis des tissus, je ne suis pas un plan, je suis un rythme intérieur. Chaque création est une conversation silencieuse entre moi et la matière. J’écoute comment le coton se comporte, où il tombe, où il tient, et je vois comment les motifs et la structure du tissage se répandent sur les pièces coupées. Je crée et je trouve ainsi la paix. Le processus créatif devient un lieu où je me sens chez moi.

Dans mon atelier, la couture n’est pas un métier. C’est un rituel. Une façon d’ordonner mes pensées, d’entremêler mes sentiments, de me retrouver.

Et c’est exactement cela que je souhaite partager.

Invitation à un voyage commun

Si vous êtes également sensible aux fibres, aux tissus, aux rêves de tissus, aux textures, aux motifs et aux couleurs, si vous comprenez le toucher du tissu comme un langage, alors je vous invite à vous joindre à moi pour ce voyage.

Dans mon cours de design et de couture, nous ne ferons pas que coudre. Nous nous souviendrons, nous créerons, nous nous inspirerons mutuellement. Peut-être apporterez-vous des tissus qui recèlent de grandes histoires – un héritage, un souvenir de voyage, un vêtement oublié dans votre armoire. Ensemble, nous les mettrons en lumière. Ou bien vous vous laisserez inspirer par mes tissus d’Afrique de l’Ouest. Ils racontent le travail dur et honnête, les femmes qui s’émancipent grâce à l’artisanat, le soleil, la poussière et les rires.

Coudre des histoires

Au départ, vous aurez peut-être un objectif en tête: une jupe, un pantalon, une robe. Mais vous sentirez bientôt que le véritable travail se fait en vous. Au fil des étapes de conception, de mesure, de coupe et de couture, quelque chose de plus profond se développe: un lien silencieux entre la tête, le cœur et les mains.

Au final, vous aurez entre les mains plus qu’un simple vêtement.

Vous toucherez peut-être une partie de votre propre histoire.

Quelque chose qui vous enveloppe et vous rappelle à quel point vous êtes créatif.

Si vous souhaitez vous lancer dans cette aventure avec moi, vous trouverez toutes les informations ici

Je me réjouis de vous accueillir et de découvrir les histoires qui prendront forme grâce à vos mains et à notre communauté.